WERBUNG AUSBLENDEN

Ich bin du aus der Zukunft-Laserspiel no_time_to_explain

Ich muss gestehen, dass ich No Time To Explain selbst nur etwa eine Minute gespielt habe, da ich no time to play hatte. Allerdings gefällt mir die Tatsache, sich mit einem Laserstrahl vom Boden abzustoßen fast so gut, wie die Tatsache, dass im Trailer zum Spiel ein Ich aus der Zukunft kommt und prompt von einer Krebsschere gefangen genommen wird. Ach, seht selbst…

Ach, der Trailer ist übrigens für die kommende Bezahlversion, die etwas größer sein soll als die oben verlinkte Normalo-Version.

„No Time To Explain was originally a flash game that took internet by storm early this year. Now it’s turning into a HOLY MOTHER OF GOD INDIE GAME!“


No Time To Explain Announcement Trailer
Beitrag von: Maik Freitag, 25. März 2011, 19:40 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle

8 Videos gegen Verschlafen

Montagsgefühle

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Maxïmo Park

Lukas Wooller und Paul Smith im Interview

kurzweil-ICH: Maxïmo Park

MEINE VIDEOS

Vlog: Auf einer Englischen Hochzeit

Mein Video zu unserem UK-Kurztrip

Vlog: Auf einer Englischen Hochzeit

KOLUMNEN

Rainer Wahnsinn: O’zapft is!

Wenn irgendwas mit 2 Schlägen losgeht

Rainer Wahnsinn: O’zapft is!

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6804 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de