Kunstvolle Inszenierung

Fotografie von Jinyong Lian

WERBUNG AUSBLENDEN

Fotografie von Jinyong Lian Jinyong-Lian-fotografien

Die Bilder von Jinyong Lian beherbergen oftmals einen sehr kunstvollen Ansatz. Vor allem die Interaktion zwischen Mensch und Materiellem ist immer wieder Zentrum der minimalistisch und kühl inszenierten Momente.

I create photographs by setting up scenes and gestures that explore interactions between people or with themselves, often describing them as records of duets. This metaphorically reflects the invisible and unarticulated tension within relationships, drawing on Freud’s concept of the “uncanny.” My personal experiences as an Asian woman and sexual minority living abroad deeply influence my work. Confronted with societal gender paradigms and a pervasive sense of psychological alienation, I aim to explore, through various characters and scripts, a distinct psychological experience: how we come to understand individual dilemmas and the dominance of subjectivity; how humor can serve as a tool to reconsider the feminist paradigm; and, more broadly, what it means to exist as a woman in the ever-evolving context of contemporary society.

Mehr solcher Fotografien gibt es auf der Website von Jinyong Lian zu sehen, die zudem auch auf Instagram aktiv ist.

Quelle: „BOOOOOOOM“

Beitrag von: Maik Mittwoch, 29. Januar 2025, 12:45 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 290

9 Videos gegen Zahnarztbesuche

Montagsgefühle Nr. 290

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Blood Red Shoes

Interview mit Steven Ansell

kurzweil-ICH: Blood Red Shoes

KOLUMNEN

Gedanken einer 16-Jährigen: Kollegah, Farid Bang und der Echo

Gewaltverherrlichung vs. künstlerische Freiheit

Gedanken einer 16-Jährigen: Kollegah, Farid Bang und der Echo

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6736 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de