National Geographic Fotograf Paul Nicklen war in der Antarktis um Seekühe Unbekannte Schwimm Objekte zu fotografieren. Dabei ist er einem riesigen Exemplar einer Seeleopardin (?) begegnet, was darin endete, dass diese seinen Kopf samt Kamera in ihrem Maul unterbrachte. Doch das war nicht das Ende der unglaublichen Geschichte: Dann begann sie Paul mit Pinguinen zu füttern. Und das über einen Zeitraum von vier Tagen! Crazy shit. Und dabei entstanden zudem noch atemberaubende Bilder.
4 Kommentare
Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
WERBUNG AUSBLENDEN
Also ich glaube du hast ein wenig unrecht, eine Seekuh ist ein recht Harmloses und fettes Tier. Jenes Tier im Video erinnert mich eher an einen Seeleoparden….
Seehkuh?
seekühe fressen TANG und keine PINGUINE
Also konnte es entweder eine Ziege oder ein Seeleopard sein.
Entscheidet selbst
Ich glaube, es ist eine Giraffe.
nein nein, das ist ein Seelumpi, die Töle der Antarktis ;-)
auf jeden Fall eine unglaubliche Geschichte. hat eigentlich niemand Mitleid mit den armen Pinguinen?