Na, flauschig in die Woche gestartet? Falls nein: Ich kann da etwas Abhilfe schaffen. Falls ja: Prima, aber da geht noch mehr. Zum Beispiel zehn tierisch süße Tiervideos, die das Herz höher schlagen lassen. Willkommen beim „Fluff der Woche“.
Ach ja, ihr seid ja wegen des Fluffs da. Einen Moment, ich rufe den mal eben…
A horde of chickens answers the call of owner pic.twitter.com/EWLpUSJ58P
— Nature is Amazing ☘️ (@AMAZlNGNATURE) January 26, 2025
Der Fluff beeilt sich, wirklich. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach, den Weg zu euch und hierher in diese Rubrik zu finden…
Und dann gibt es wiederum Fluff, der unbedingt eure Aufmerksamkeit erhaschen möchte. Immer und immer und immer wieder.
— Doglover (@puppiesDoglover) January 19, 2025
Stachelig ist ja eigentlich das komplette Gegenteil von „fluffy“ oder „flauschig“, aber dieser kleine Krebs-Kollege hier, der am Golf von Mexiko entdeckt wurde, ist dennoch zuckersüß (und befindet sich übrigens auf einer offenen Handfläche, nur, um mal die „Größe“ zu veranschaulichen):
Dass auch Fluff selbst es flauschig mag, zeigt dieses Wombat mit seinem Lieblings-Plüschie:
Auch die im folgenden Clip zu sehende Ente hat sich einen (etwas größeren) Fluff zugelegt, mit dem sie im Wasser herumtollen kann.
If you stop to watch one thing today, let this be it. pic.twitter.com/sNXuTCdBd4
— Nature is Amazing ☘️ (@AMAZlNGNATURE) January 21, 2025
Was mag Fluff noch mehr als Fluff? Klar doch: Futter! So wie diese Katze, die eindrucksvoll demonstriert, wieso es zur Verlautmalung „Om Nom Nom“ gekommen ist:
“Nom nom nom” 😂 pic.twitter.com/KZ3bjEKgdc
— Buitengebieden (@buitengebieden) January 26, 2025
Eine Katze und ein Maiskolben sind euch zu wenig? Okay, wie wäre es mit einer ganzen Schubkarrenladung Tomaten und einem ganzen Gehege voller Ziegen?!
Ich will ja seit Kindheitstagen einen Waschbäre, aber wisst ihr, was noch besser als ein Waschbär ist? Drei Waschbären!
Und was ist besser als ein Hund? Zehn Hunde! Die „Top Dogs of the Week“ von WeRateDogs bilden natürlich auch diese Woche wieder den tierisch guten Abschluss dieses Beitrages.
Quellen: @amazlngnature, @reneeroaming, @puppiesDoglover, sciencealert, boingboing, @AMAZlNGNATURE, @buitengebieden, @amazlngnature, kraftfuttermischwerk & WeRateDogs.
Noch keine Kommentare