Überraschend sensationell

Flüssiges Aluminium in Wassermelone

WERBUNG AUSBLENDEN

Flüssiges Aluminium in Wassermelone watermelon-aluminium

Mal wieder ein Video aus der Reihe „Gut, dass das jemand anders mal gemacht hat!“. Mit flüssigem Aluminium sollte man nämlich lieber nicht selbst herumspielen. Nur gut, dass Youtuber TheBackyardScientist das für uns übernimmt. Aluminium erhitzen, Wassermelone aufschneiden, Flüssigkeit herein schütten – Zack – fertig ist das metallerne Kunstwerk, das an ausgegossene Ameisen-Schächte erinnert.

„Move over AntHillArt, theres a new guy in town! So today I decided I was going to pour molten aluminum on something. I just finished a new propane powered furnace and I wanted to put it to the test! I don’t know why my brain jumped to watermelon, but I’m glad it did. What was going to be a way to waste the afternoon turned into an amazing discovery!“

Pouring Molten Aluminum In a Watermelon. Awesome Surprise!

Wie die angesprochene Ameisen-Hügel-Variante aussehen kann, seht ihr hier:

Casting a Fire Ant Colony with Molten Aluminum (Cast #043)

Quelle: /// via: thedailywh.at

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Blogbox-Kurios (@BBKurios)

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 435

12 Videos gegen Live-Fauxpas

Montagsgefühle Nr. 435

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Bonaparte

Interview mit Kaiser Bonaparte, Tobias Jundt

kurzweil-ICH: Bonaparte

MEINE VIDEOS

spielseitig: Over 9000 Zombies!

Tower-Defence-Shooter-RPG-Dingens

spielseitig: Over 9000 Zombies!

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6787 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de