WERBUNG AUSBLENDEN

Erklärung: Wie entstehen Coronavirus-Mutationen? erklearung-coronavirus-mutationen

Die Leute von Vox haben es mal wieder geschafft, ein Thema vorbildlich aufzubereiten, so dass es visuell wie akustisch sehr gut nachvollziehbar ist. Und ich finde es noch immer seltsam, von „Mutanten“ anstelle von „Mutationen“ zu sprechen…

„Like any virus, SARS-CoV-2 has been mutating constantly since the beginning of the pandemic. Until November of 2020, though, that didn’t seem to matter. That’s when scientists in the United Kingdom noticed an alarming change: The virus had mutated in a way that made it more transmissible. Within a month, similar reports were emerging from places around the world. Suddenly, it seemed the virus was changing at an alarming rate.“

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: krims.krams (212) – Prima-Klima-Wochenend-Ausgabe – MonsŦropolis

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 368

8 Videos gegen Durchhänger

Montagsgefühle Nr. 368

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

Gitarrist Joe Langridge-Brown im Gespräch

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

KOLUMNEN

Gedanken einer 16-Jährigen: Kollegah, Farid Bang und der Echo

Gewaltverherrlichung vs. künstlerische Freiheit

Gedanken einer 16-Jährigen: Kollegah, Farid Bang und der Echo

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6780 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de