
„E.T. Minus Williams“ haben die Auralnauts ihr Werk genannt, in dem wir die ikonische Szene mit den fliegenden Fahrrädern aus „E.T.“ zu sehen bekommen – zu hören gibt es aber nur ein paar Kettengeräusche und Unmutsausrufe. Herrlich absurd!
„E.T. Minus Williams“ haben die Auralnauts ihr Werk genannt, in dem wir die ikonische Szene mit den fliegenden Fahrrädern aus „E.T.“ zu sehen bekommen – zu hören gibt es aber nur ein paar Kettengeräusche und Unmutsausrufe. Herrlich absurd!
WERBUNG AUSBLENDEN
Pingback: Wenn der Soundtrack fehlt: Ganz großes Kino ohne Filmmusik - KlonBlog