Platzsparende Erfindung

Diesen Fahrradhelm kannst du knicken

WERBUNG AUSBLENDEN

Diesen Fahrradhelm kannst du knicken faltbarer-fahrradhelm

Ich muss voller Schrecken feststellen, dass ich gar nicht weiß, wo mein Fahrradhelm ist. Also, in welcher Stadt. Ich hatte mal einen, aber ob der nun bei einem der Umzüge hängen geblieben, noch im Elternhaus oder hier irgendwo in einem Kellerkarton hockt – keine Ahnung. Okay, ich habe auch seit meinem Diebstahl in Augsburg gar kein Rad mehr, aber dennoch, irgendwie fühlt sich das falsch an.

Ebenso wie der Gedanke im folgenden Video. Gerade in Großstädten, wie hier in Berlin, stehen mittlerweile überall Leihräder herum. Ob die nun Sinn machen oder einfach nur blödsinnig mit ihnen umgegangen wird, ist das eine, richtig ist aber, dass natürlich kaum einer der Spontanfahrer daran denkt, dass so ein Helm doch ganz logisch wäre. Aber das unpraktisch geformte Teil in Größer einer Wassermelone trägt man natürlich nicht ständig mit sich herum. Die mögliche Lösung: ein faltbarer Fahrradhelm.

„Flat is the new round! Introducing Morpher, the world’s first lightweight flat-folding cycling helmet, that can be conveniently stashed in a bag, backpack or briefcase.“

Kaufen kann man den rund 400 Gramm schweren „Morpher Flat-Folding Helmet“ hier – für gar nicht mal so schlanke 126 Euro.

via: hirnverbrandt

Beitrag von: Maik Samstag, 19. Mai 2018, 20:09 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Dieser faltbare Fahrradhelm sieht wie eine Cappy aus

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation Mai 2015

Comeback mit 63 Videos in 10 Minuten!

WIN Compilation Mai 2015

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 75

Erfährst du alle 10 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 75

KURZFILME

Kurzfilm mit emotionalem Ende: Evan

Eine besondere Schul-Beziehung

Kurzfilm mit emotionalem Ende: Evan

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6804 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de