WERBUNG AUSBLENDEN

Die perfekte Maschine zum Steine-Flitschen steine-flitschen-roboter

Trefft „Skippa“, den Steinscheiben schleudernden Flitsch-Roboter. Der kann zumindest extra gefertigte Tonscheiben beinahe bis zum anderen Seeufer in bester Jesus-Manier übers Wasser laufen lassen. Mark Rober hat den skillvollen Roboter gebaut und währenddessen auch ein paar Tricks für sich und all die entdeckt, die auch roboterlos in Zukunft ein paar Aufplatscher mehr beim Steine-Flitschen erreichen wollen.

„Summary: I built a rock skipping robot with the help of my nieces and nephews to understand the perfect way to skip a rock. In the end we learned that 4 things matter most:
1) Rock angle of 20 degrees
2) Rock PATH angle of 20 degrees
3) Spin the rock as much as possible
4) Choose a rock that is flat on the bottom and as heavy as possible for you to still get to your max arm speed. „

via: digg

Beitrag von: Maik Mittwoch, 8. August 2018, 08:33 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Ein Kommentar

  1. Pingback: Ferngesteuerte Bowlingkugel

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 339

10 Videos gegen böse Wörter

Montagsgefühle Nr. 339

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

Gitarrist Joe Langridge-Brown im Gespräch

kurzweil-ICH: Interview mit Band Nothing But Thieves

MEINE VIDEOS

Vlog: Auf Haxe 2016

Ausgelostes 3-Gänge-Dinner quer durch Augsburg

Vlog: Auf Haxe 2016

KOLUMNEN

Gedanken einer 15-Jährigen: die Blogger-Welt

Neue Kolumne von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 15-Jährigen: die Blogger-Welt

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6774 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de