WERBUNG AUSBLENDEN

2818 Mal Kurzweiliges in "Games"

The Cabin Factory: Review zum Horror-Spiel, in dem man Holzhütten checken muss
The Cabin Factory: Review zum Horror-Spiel, in dem man Holzhütten checken muss The-Cabin-Factory-review-01

So ein Qualitäts-Check am Fließband kann bereits als Job totaler Horror sein. Das heute Nachmittag veröffentlichte Indie-Spiel „The Cabin Factory“ geht einige Schritte weiter und präsentiert uns eine absolute Grusel-Story, die man binnen etwa einer Stunde durchspielen kann. Aber traut ihr euch auch? Ich habe das Spiel vor Release getestet und gebe euch in diesem Spoiler-freien Beitrag alle Informationen.

WEITER …

The Witcher IV: Trailer zum neuen Teil der Spielereihe

Im Zuge der Game Awards 2024 in Los Angeles wurde ein neuer Teil der „Witcher“-Saga enthüllt. Im vierten Titel wird nicht Geralt von Riva im Mittelpunkt stehen, sondern Ciri. Fans dürfen sich auf „das bisher […]

Pixel-Zombie-Survival-Puzzle-Adventure „Long Gone“

Ich habe mich in das Look-and-Feel von „Long Gone“ verliebt! In wundervoll gestalteter Pixel-Optik bekommen wir ein Zombie-Survival-Adventure geboten, das visuell ein bisschen an „The Last of Us“ erinnert, statt atmosphärischer Action aber vor allem […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Joystick aus Glas: Atari-Dekanter-Karaffe

Uh, wie nice ist das Teil denn bitte? Ein gläserner Joystick als Dekanter (oder einfach nur Karaffe oder von mir aus auch Gießkanne, solltet ihr sie so nutzen wollen). Die Gläser im Set wirken da […]

Ballionaire: Review zum Galtonbrett-Zufalls-Spiel
Ballionaire: Review zum Galtonbrett-Zufalls-Spiel Ballionaire-testbericht-review-02

Mit Sicherheit kennt ihr das Galtonbrett, oder? Vielleicht nicht unbedingt unter diesem nach Francis Galton benamten Titel, aber als Zufallsbrett, bei dem eine von Oben hineingeworfene Kugel oder Scheibe lauter Ebenen mit Nägeln hinab-plingt, so dass sie etliche 50:50-Zufälle später unten in einem Feld landet. Das klingt schon einmal relativ kurzweilig. Packt man noch ein Roguelike-Levelsystem und explosive Kettenreaktionen hinzu, bekommt man „Ballionaire“. Das Indie-Spiel von Entwickler newobject und Publisher Raw Fury erscheint heute Nachmittag und ich durfte bereits vorab ein paar Runden spielen, so dass ich euch meinen Ersteindruck vom Spiel mitteilen möchte.

WEITER …

„Rocket League“ rückwärts spielen: Backwardio fährt nur falschrum

Ich bin bei „Rocket League“ mittlerweile ziemlich raus und habe es seit meinem Abschiedsvideo (das mittlerweile auch schon ziemlich genau ein Jahr her ist!) nicht mehr spielt. Bei diesem Video bin ich dann aber doch […]

App scannt reale Dinge & erstellt LEGO-Anleitungen zum Nachbauen

LEGO ist super, weil man neben den ausgeklügelt konzipierten Sets eben auch alles bauen kann, das einem in den Sinn kommt. Aber so sehr die eigene Fantasie auch strömen und blühen mag, manchmal weiß man […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6779 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de