WERBUNG AUSBLENDEN

276 Mal Kurzweiliges in "Bilderparade"

GIFparade LXXXIX
GIFparade LXXXIX Gifparade-Artikelbild_89

Heute ist nicht einfach nur Mittwoch – es ist EM-Mittwoch! Und nur nicht das, heute spielt die deutsche Nationalmannschaft. Gegen Ungarn erwarte ich ein relativ entspanntes 3:1 und somit den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Zur feierlichen Einstimmung auf den Tag hätte ich eine verspielte Ausgabe der „GIFparade“ für euch im Angebot. Und um euch nicht direkt Fußball-satt zu machen, gibt es (so ich das richtig überblicke) auch nur ein halbes Fußball-Motiv (ihr werdet sehen, weshalb nur „halb“…). Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Durchschauen!

WEITER …

Bilderparade DCCCXIV
Bilderparade DCCCXIV BP-DCCCXIV_01

Intelligenter als Apples neuer iPad-Taschenrechner, spannender als die Staffelfinals von „Germany’s Next Topmodel“ und Borussia Dortmund zusammen, könnt ihr jetzt auf Twitter schamlos durchliken und hätte locker noch höher gegen die Schotten beim EM-Auftakt gewonnen – Es ist Zeit für eine neue „Bilderparade“! Ausgabe 814, um genau zu sein. Auch diese Woche habe ich wieder 100+25 montamorgendlichmüde ausgewählte Motive für euch. Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder auf eine:n Techniker:in warten. Das treibt die Langeweile nochmal in die Höhe, da man eigentlich Zeit hat, anderes zu tun, wie sich hinterher zumindest herausstellt. Wir hatten vergangene Woche einen Tag frei, was gut gepasst hat, da jemand kommen wollte, um den Glasfaseranschluss in Wohnung anzubringen (also, ein Kabel aus dem Keller durch einen alten Schornstein-Schacht führen und eine Steckdose anbringen). Zuvor wurde per Aushang „ab 9 Uhr“ angekündigt. Wir sind im obersten Stockwerk, also dachten wir, wir könnten mit Pech als Letzte dran kommen. Sicherheitshalber habe ich die Woche vor dem Termin mal den Anbieter angeschrieben. Rückmeldung: Sagen Sie das einfach dem Team vor Ort. Hmpf, okay. Da wir morgens bereits Bohrarbeiten nahe unserer Wohnung gehört haben, dachten wir, dass wir vielleicht auch bald dran wären. Also lieber nichts Größeres machen. Also, außer Aufräumen, man weiß ja auch nicht genau, welchen Schacht die in der Wohnung nutzen werden. Mittags gehe ich dann mal durchs Treppenhaus und finde eine Dame des Teams. „Wir müssen um 17 Uhr weg“ – „Ach, kein Problem, bis dahin haben wir alle durch! Wir machen noch die und die, danach sind Sie dran“. Ach, super. Also warten wir. Noch was spielen? Ne, die könnte ja gleich kommen. Noch was anderes machen? Ne, lass mal warten. Tja, wann kommt sie? 16:55 Uhr. Da wäre noch eine andere Wohnung zwischen gekommen. Tja, jetzt haben wir Montagmorgen und ich warte darauf, dass sie um 10:00 Uhr kommt. Immerhin haben wir einen Termin vereinbart. Mal schauen, ob das klappt… Have fun and come good in the new week!

WEITER …

GIFparade LXXXVIII
GIFparade LXXXVIII Gifparade-Artikelbild_88

Es ist Zeit für morgendliche Bewegung! Zumindest, was die Bilder anbelangt. Mittwoch bedeutet nämlich „GIFparade“! Nachdem ich euch in der jüngeren Vergangenheit oftmals mit bis zu oder gar über 50 Bilder verwöhnt habe, wird es diese Woche etwas überschaubarer. Aber 32+5 bewegte Bilder sind meiner Meinung nach noch immer gut und vor allem enorm kurzweilig. Viel Vergnügen beim Durchscrollen!

WEITER …

WERBUNG AUSBLENDEN

Bilderparade DCCCXIII
Bilderparade DCCCXIII BP-DCCCXIII_01

Hat knapp mehr Bilder zu bieten als Donald Trump Schuldsprechungen erhalten hat, steckt noch mehr voller Referenzen als das Comeback-Musikvideo von Eminem, könnt ihr nach Rock am Ring wunderbar zum aus-headbangen nutzen, bringt mehr frischen Wind in die Gesellschaft als die befürwortende Tatsache, dass es mit Sabrina Wittmann eine erste Cheftrainerin im deutschen Profifußball (FC Ingolstadt) sowie mit Claudia Sheinbaum eine erste Präsidentin Mexikos gibt und möchte nicht über die Ergebnisse der gestrigen Europawahl reden (man, man, man…) – als Aufmunterung für alle Demokrat:innen, die in Geschichte aufgepasst haben, gibt es eine neue „Bilderparade“! Nach der eher schwachen Urlaubusrunde vergangene Woche konnte ich dieses Mal wieder aus dem Vollen schöpfen und bin demnach recht zufrieden mit der Auswahl und vor allem zuversichtlich, dass sie euch einige Minuten Langeweile erfolgreich wird vertreiben können. Viel Spaß! Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder eine Nacht der Museen besuchen. Das ist eigentlich immer eine tolle Sache. Wobei ich auch sagen muss, dass ich Samstag bei der Ausgabe in Hannover war und insgesamt dann doch eher enttäuscht war. Dennoch ist das Grundprinzip extrem gut: Ihr zahlt einmalig einen Betrag (in diesem Fall waren es sieben Euro, bin mir gerade nicht sicher, ob das immer und überall so hoch ist) und dürft dann den ganzen Abend (in diesem Fall 18 bis 23:30 Uhr, bin mir gerade nicht sicher, ob das immer und überall so ist) in teilnehmenden Museumseinrichtungen ein- und auskehren wie ihr wollt. Also, solange der Andrang nicht gerade an einem Ort zu hoch ist und ihr warten müsst. Zusätzlich lassen sich einige Einrichtungen besondere Aktionen einfallen oder ihr könnt an (Kurz)Führungen teilnehmen. In Hannover waren es allgemein nicht so viele Einrichtungen (immerhin dennoch 19 Häuser, ich darf das eigentlich nicht mit Hamburg oder Berlin vergleichen…) und leider waren viele davon auch extrem klein und… schlicht nicht so interessant. So konnte man aber immerhin mehrere abklappern als sonst, zumal Hannover so klein und die Häuser so nah beieinander waren, dass wir den Großteil erlaufen konnten. Am Ende sind es achteinhalb geworfen, die wir geschafft haben (bei einem haben wir uns lediglich die tolle Beleuchtung der Fassade angeschaut und einer von uns hat vergeblich beim Food Truck nach Pommes gefragt). Mal schauen, vielleicht wird es nächstes Jahr ja besser. Empfehlen kann ich das Konzept aber dennoch wärmstens – hier findet ihr eine Übersicht alls Nächte der Museen in Deutschland.

WEITER …

GIFparade LXXXVII
GIFparade LXXXVII Gifparade-Artikelbild_87

Hach, wenn ich doch nur eine so tolle Unterschrift wie die hier oben zu sehende drauf hätte… Aber das dauert einfach zu lange. Klingt jetzt so, als hätte ich ständig wichtige Unterlagen zu unterzeichnen oder Fans, die um Autogramme bitten – das ist natürlich so, aber vor allem möchte ich die Paketbot:innen nicht so lange warten lassen. Stellt euch das mal vor: „Hier, Ihr Paket“ – „ja, einen Mooooo…. oooo… ment…. fast… ferrrr…tig. So!“. Naja, viel kurzweiliger als das ist die neue „GIFparade“! Die bringt Schwung in langweilige Tage wie eine kreative Unterschrift auf Steuerunterlagen. Diese Woche gibt es direkt mal 41+10 bewegte Bilder für euch. Ich wünsche allerbeste Unterhaltung damit!

WEITER …

Bilderparade DCCCXII
Bilderparade DCCCXII BP-DCCCXII_01

Sensationeller als das Siegtor von Borussia Dortmund im Finale der Champions League, krasser als dieses eine Wahlversprechen der einen Partei im Zuge der anstehenden Europawahl, heißer als das Sommerwetter auf Teneriffa und weiß diese Woche wirklich nicht, was gerade los ist… Es gibt eine neue „Bilderparade“! Wobei, so wirklich neu ist die nicht, tut mir leid. Tatsächlich habe ich keine Ahnung, was die letzte Woche passiert ist, weil ich diesen Beitrag am 26. Mai vorgeschrieben habe. Ich war die letzte Woche im Urlaub und komme quasi gerade erst zurück. Entsprechend gibt es auch relativ fürs Internet uralte Bilder zu sehen. Aber: Zum einen dürften die dennoch (vorbehaltlich fehlerhafter Einschätzungen meinerseits) noch nie hier im Rahmen der Bilderparade auf LangweileDich.net zu sehen gewesen sein. Zum anderen sind die noch immer von ausgewählter Qualität und super unterhaltsam. Vor allem dürftet ihr die Motive nicht bereits auf X anderen Seiten im Laufe der Woche gesehen haben oder demnächst sehen, solltet ihr über die Bilderparade hinaus noch mehr Picdumps konsumieren (was ich überhaupt nicht verstehe, reicht doch eigentlich diese, oder nicht?! Okay, die GIFparade natürlich auch noch…). Wie dem auch sei, ich hoffe, ihr habt dennoch viel Spaß mit dieser besonders unbesonderen Ausgabe – nächste Woche sollte dann alles wieder wie üblich ablaufen. Ansonsten könnte man bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder darüber fantasieren, wie so ein Champions-League-Finale ablaufen könnte – oder vielmehr abgelaufen sein könnte. Ist für euch jetzt vielleicht nicht soo spannend, aber ihr könnt ja vergleichen, wie stark meine Aussagen von vor einer Woche von der Realität abweichen. Natürlich ist der BVB Außenseiter gegen Real Madrid, aber das waren wir auch 1997 gegen Turin und da hat es zum CL-Gewinn gereicht. Vermutlich ist es so sogar besser, als gegen Bayern die Hosen wegen einer möglichen zweiten Deklassierung voll zu haben. Man kann eigentlich nichts verlieren. Und in einem einzelnen Spiel ist eh immer alles möglich. Natürlich auch in die andere Richtung. Theoretisch können wir uns auch eine hohe Klatsche einfangen und zum Gespott Europas werden. Zum Beispiel, wenn direkt zu Beginn mal wieder ein hanebüchener Abwehrfehler passiert. Aber so konstant und konzentriert wie die Mannschaft bislang in der Champions League aufgetreten ist, glaube ich das nicht. Vielmehr dürfte es eine knappe Sache werden. Madrid hat auch nicht wirklich souverän und dominant gespielt. Ich glaube, das wird ein 2:1-Sieg – hoffentlich für uns. Wünschenswert: Wir gehen in der 17. Minute durch Sancho in Führung. Real gleicht kurz nach der Halbzeit aus (Bellingham natürlich), ehe wird in der 78. Minute den neuerlichen Führungstreffer erzielen (Sabitzer) und dann den Sieg über die Zeit mauern. Wäre schon der Wahnsinn, wenn gerade diese Mannschaft mit diesem Trainer diesen Erfolg feiern würde. Aber wirklich unverdient wäre es skurrilerweise auch nicht. Seltsame Saison… So, jetzt hoffe ich, dass das Hotel, in dem wir sind, das Spiel auch öffentlich irgendwo zeigt. Geht ja gegen ein spanisches Team, das sollte machbar sein. Gerne auch mit spanischem Kommentar, das hätte was!

WEITER …

GIFparade LXXXVI
GIFparade LXXXVI Gifparade-Artikelbild_86

Herzlich willkommen, wehrte Freund:innen stummer Bewegtbildkunst. Sie kommen gerade richtig, ist doch eine neue Fuhre an Werken eingetroffen und ganz frisch für Sie in den Hallen und Gängen dieses Etablisments aufgehängt worden. Diese Woche umfasst die „GIFparade“ immerhin vierzig plus acht Bildmotive, die aus unterschiedlichen Regionen und Epochen des Internets stammen. Allesamt vereint das Motto „Bewegung“. Für Abwechslung sollte aber dennoch gesorgt sein. Bitte geben Sie Ihre Jacken und Taschen vorne bei den Schließfächern ab, ehe sie den Rundgang beginnen, der sich über wahlweise bis zu fünf Stockwerke erstreckt. Falls Sie aufgrund des Artikelbildes Hunger auf Pringles entwickeln, bitte ich Sie, diese außerhalb des Digitalmuseums einzunehmen. Ich wünsche allerbeste Unterhaltung!

WEITER …

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6787 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de