Heute ist Geburtstag! Vor genau 16 Jahren ging der erste Beitrag hier im Blog online. Wie viele von euch, die bereits den einen oder anderen Blog-Geburtstag hier miterlebt haben, wissen, gibt es an dieser Stelle […]

Einige Bundesländer befinden sich noch in den Sommerferien, bei anderen wurden bereits die Schultüten verteilt – für das „Back to School“-Angebot von Surfshark braucht ihr aber nicht mal Schüler:in sein oder Kinder haben! Entsprechend kann man es auch „Back to Work“ oder „Back to Usual“ nennen. Wichtig ist, was hinter dem Label steckt und das sind drei Gratismonate VPN für euch!
Eine Ukulele im Browser spielen zu können, ist ja bereits spaßig genug, aber die „U1KE“ wurde von Frank Force im Rahmen der js1024-Challenge erstellt. Das interaktive Web-Element ist entsprechend gerade mal einen Kilobyte „schwer“. Ukulele […]

Ich habe gerade eine neue Funktion bei Steady freigeschaltet: kostenlose Probemitgliedschaften! Das bedeutet, dass ihr 30 Tage lang die Vorzüge eines Unterstützenden-Paketes komplett gratis testen könnt. Vor allem erhaltet ihr dadurch (größtenteils) werbefreien Zugriff auf LangweileDich.net sowie die Bonus-Seite der „Bilderparaden“ angezeigt, also 25 Bilder mehr pro Woche! Bei den höheren Stufen muss ich zugegebenermaßen mal wieder aktiv werden und einen Merch-Versand oder anderweitige Aktionen vorbereiten, ich denke da die Tage mal drauf herum…
Hier geht es zur kostenlosen Probemitgliedschaft bei Steady.
Diese Test-Möglichkeit werde ich vorerst aktionsmäßig nur bis Ende August anbieten. Diese Möglichkeit solltet ihr euch also nicht entgehen lassen. Und wer weiß, vielleicht findet ihr das werbefreiere Surfen auf dem Blog sowie die fünfte Seite der „Bilderparade“ ja so dufte, dass ihr auch im Anschluss noch weiterhin „Langweiler:in“ bleiben und den Blog unterstützen wollt (geht ja schon ab 32,40€ / Jahr los!). Würde mich freuen. Aber wenn nicht, auch gar kein Problem, kein Druck!
Aktuelle Marken im Retro-Look hatten wir schon einmal, Luli Kibudi geht aber einen Schritt weiter. Die in Spanien lebende Designerin hat einige moderne Produkte in ein geschichtliches Gewandt gepackt. Vor allem die Digitalisierung lässt hier […]
1971 hat Ray Tomlinson die erste E-Mail verschickt, ein paar Jahre sollte es dann noch dauern, bis diese später wegweisende Erfindung den Weg in die breite Masse finden sollte. Das BBC Archive hat diesen TV-Beitrag […]
Der Name Taylor Armstrong hat mir bislang nichts gesagt, aber so heißt die Dame, die seit einigen Monaten als „Woman Yelling at a Cat“ an weltweiter Bekanntheit gewonnen hat. Dabei hat sie gar keine Katze […]