WERBUNG AUSBLENDEN

1933 Mal Kurzweiliges in "Technik"

TV-Beitrag zum Verkaufsstart des 1. iPhones in Deutschland

Wir schreiben den 9. November 2007, als auch Deutschland ein Stück technologische Geschichtsschreibung erreicht, die man wohl erst später als solche begreifen sollte. Das iPhone hat den Weg über den großen Teich zu uns geschafft […]

Wlan-Netzwerk wird in App nicht gefunden (Lösung)
Wlan-Netzwerk wird in App nicht gefunden (Lösung) wifi-genaue-position-freigeben-smartphone-01

Das moderne Leben ist kaum noch ohne die Verwendung von Apps möglich. So viele smarte Helferlein und Programme, die uns den Alltag erleichtern und/oder verschönern sollen, werden über das Smartphone gesteuert. Nicht selten wollen sie sich dabei auch mit dem heimischen Wlan-Netzwerk verbinden. Aber was machen, wenn beim Verbindungsversuch das eigene Netzwerk gar nicht erst angezeigt wird und eine Verbindung unmöglich erscheint? Ich habe eine Lösung dafür entdeckt, die in den Einstellungen des Telefons schlummert und für Abhilfe sorgen kann. Und dann kam mir der Gedanke, dass ich ja einen Blog habe und mit dem Teilen meiner Erfahrung vielleicht anderen Personen helfen kann, die zufällig das gleiche Problem haben und online nach einer Lösung suchen (Hallo!).

WEITER …

Wie Fake-Geräusche für Elektrofahrzeuge entwickelt werden

Bestimmt habt ihr auch schon einmal einen Moment erlebt, in dem aus dem Nichts eine elektronisch betriebenes Fahrzeug an euch vorbei fährt und ihr denkt „das habe ich gar nicht gehört…“. An sich ist das […]

WERBUNG AUSBLENDEN

So anders sind Smartphones in Nordkorea

In Nordkorea läuft (aus Gründen) einiges anders (=schlechter) als im Rest der Welt. So auch bei Smartphones, wie uns Half as Interesting erklärt. Quelle: „Kraftfuttermischwerk“

Kickertisch-Roboter

Ich habe schon viel zu lange nicht mehr gekickert. Zu Uni-Zeiten war das noch ein regelmäßiges Kneipenhobby von mir, seit Jahren ist das aber deutlich eingerostet. Wobei: Wir Menschen können ja eigentlich gar nicht rosten. […]

KI lernt, Fangen zu spielen

Ihr erinnert euch noch an Albert, oder? Das orangene Quadrat, das erst Laufen und dann Treppensteigen erlernt hat. Und, was kommt dann folgerichtig danach? Richtig: Fangen. Dafür braucht es natürlich eine zweite Einheit und so […]

Retro-Illustrationen von Bored Josei

Der autodidaktische Digitalkünstler Bored Josei erstellt saubere Illustrationen von allerlei Gadgets und Gerätschaften, die uns in eine nostalgische Vergangenheit entführen. Ich meine, die muss ich ja alleine schon hier teilen, weil er „Bored“ mit Vornamen […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6790 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de