WERBUNG AUSBLENDEN

186 Mal Kurzweiliges in "Politik"

Warum ist das „Oval Office“ eigentlich rund?

Warum das „Oval Office“ so heißt, dürfte genauso einleuchtend sein, wie die Betitelung des Weißen Hauses. Das ist eben weiß und das Oval Office oval geformt. Fertsch. Aber weshalb ist das so? Phil Edwards hat […]

Boris Johnson – „Fight For Your Right (To Party)“

Schöne Parodie von JOE, der dem etwas zu feierwütigen Boris Johnson die Lyrics des Beastie-Boys-Klassikers „Fight For Your Right (to Party)“ in den Mund legt. Ziemlich naheliegend aktuell… „Felt relevant, won’t delete later.“

Neue Gesetze: Was sich alles im Jahr 2022 ändert…

Wie bereits zu diesem Jahr hat Mirko Drotschmann aka MrWissen2go auch ausblickend auf das nahende 2022 eine Kurzzusammenfassung zu acht gesetzlichen Dingen erstellt, die sich im Laufe des neuen Jahres für uns ändern werden. Oder […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Gedanken einer 19-Jährigen: Fridays for Future und ihre Forderungen an die neue Regierung – richtig oder weltfremd?
Gedanken einer 19-Jährigen: Fridays for Future und ihre Forderungen an die neue Regierung – richtig oder weltfremd? Livia-Portrait-kolumne-2020

Ich bin jung, also bin ich „Fridays for Future“. So leicht kann man das nicht sagen. Viele aus meiner Generation stehen bedingungslos hinter der Bewegung, aber auch genauso viele beurteilen ihre Forderungen kritisch. Grundsätzlich hören sich die Kernforderungen von FFF für die ersten 100 Tage der kommenden Regierung richtig an. Den Druck, den FFF hier aufbaut, ist erst einmal nötig. Damit sich die drei Parteien zeitnah einigen und seriöse Maßnahmen beschließen, das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Jetzt haben wir aber schon das Zauberwort: Seriosität.

WEITER …

Die Problematik des besiegelnden Handschlages

Ich weiß nicht, welch schlechte Erfahrungen Ennio Ruschetti im Zuge von Händeschütteln gemacht hat, aber im Kurzfilm „Hand in Hand“ geht es ungewohnt intensiv zur Sache, was den einen Deal zum Abschluss bringenden Handschlag anbelangt. […]

David Attenborough Eröffnungsrede bei der Weltklimakonferenz 2021

Gerade jetzt entscheidet es sich, wie die Welt sich entwickeln wird. Entscheider*innen aus aller Welt haben sich zur Weltklimakonferenz 2021 zusammengefunden, um über den großen Elefanten zu sprechen, der im Raum steht: Klimawandel. Die Fleisch-gewordene […]

Redseligcast #39: Im Gespräch mit Paul Loeper (Parteivorsitzender Volt Deutschland)
Redseligcast #39: Im Gespräch mit Paul Loeper (Parteivorsitzender Volt Deutschland) RSC-39_Volt_thumbnail_OPTMZD

Shame on us! Tatsächlich haben Nils und ich es etwas schleifen lassen. Wobei, nur an uns lag es jetzt auch nicht, dass wir sechs Wochen seit der letzten Ausgabe des „Redseligcast“ haben verstreichen lassen. Termin-Komplikationen, ausbleibende Mail-Antworten und so weiter haben neben privaten Erlebnissen und Reisen dazu geführt, dass wir zwei eigentliche Sendetermine haben ausfallen lassen müssen. Aber jetzt sind wir wieder da!

WEITER …

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6774 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de