Vor einer Weile hatte ich euch 20 schicke Corporate Designs vorgestellt. Hier folgt ein weiteres gelungenes Beispiel, das jedoch etwas kurios ist. Es ist nicht etwa für ein Produkt oder eine Marke, sondern für eine […]
Danielle Evans schreibt mit Gewürzen und anderen modellierbaren Lebensmitteln. Unter dem Namen Marmalade Bleue veröffentlicht sie stylische Typographie-Motive aus Kaffeepulver, Pfeffer, Kakoapulver oder Mehl. Sehr kreativ und toll gemacht!
25 Frames, 500×600 Pixel und vier Farben. Das waren die Vorgaben, die 110 Designer weltweit erhalten haben. Und die Möglichkeit, sich ein Zeichen auszusuchen. Und los ging es mit der Entstehung des Typfaces Franchise.
Eine sensationell gute Abschlussarbeit von Thibault de Fournas, der sich der Geschichte und der Fassetten der Typographie angenommen hat. In From Paper To Screen beginnt er mit der basalen Definition und den analogen Variationsmöglichkeiten von […]
Ich finde solche Aktionen immer wieder schön. Hatte ich bspw. schon mit den Kinderzeichnungen, die vom Profi nachgemalt wurden. Jetzt wird es noch etwas spezieller: Jack Beveridge und Joshua Lake von der britischen Kingston University […]
Der New Yorker Art Director Raul Alejandro erstellt noch gerne Illustrationen mit Stift und Papier. So auch in dieser tollen Reihe an illustrierten Buchstaben, den Love Letters. 26 wunderbar kreativ und detailliert verzierte Buchstabenvarianten. Ich […]
Mal wieder etwas sehr Stylisches für eure vier Wände daheim. Der fanzösische Designer Benjamin Graindorge hat mit Fallen Tree den idealen Zwischenschritt von Natur und Möbeliar geschaffen. Ein umgefallener Baumstamm, der in einer hochwertig verarbeiteten […]