Die Fotografien des Hamburgers Kai Ziehl sind extrem Strukturorientiert. Und doch bieten sich uns stets menschliche Ankerpunkte in den durch Architektur geprägten Bildausschnitten. Die fehlende Farbe unterstreicht den tendenziell kühlen und kompakten Charme der Bilder. […]
In Serien wie Majestics und Deserted City zeigt uns der freischaffende dänische Fotograf Kim Høltermand jede Menge gelungener Architektur- und Landschaftsaufnahmen. Und noch mehr Nebel. Sehr schöne perspektivische Arbeiten, die jede Menge Kühle und Ruhe […]
Die Architektengruppe RO & AD hat in den Niederlanden eine Brücke designed, die in bester Moses-Manier das Wasser teilt. Die Moses Bridge besteht aus einem High Tech Accoya-Holz und zerteilt den Fluss förmlich in zwei […]
Der Londoner Fotograf Jonathan Smith zeigt uns seine Heimatstadt in seiner Reihe Urban Perspectives sehr gelungener Fotografien und legt den Fokus auf klare Konturen, Architektonie und Struktur. Vor allem das Spiel mit Perspektiven und Spiegelungen […]
Als Wahrzeichen einer Stadt wird man auch häufig abgelichtet. Sei es von Touristen als Beweis des Daseins oder aber um den Zuschauern eines Films sofort die imposante Größe einer Weltmetropole zu demonstrieren (und zu zeigen, […]
Sehr gelungene städtische Fotografie des Berliners Thomas Birke, der gekonnt Architektur mit atmosphörischer Belichtung belebt.
Der ukrainische Fotograf Bogdan Seredyak hat mich per Mail auf sein flickr-Profil aufmerksam gemacht, mit der Bitte, dass einige seiner Bilder vielleicht auch hier platziert werden könnten. Da einige seiner Bilder wirklich gelungen sind: Nichts […]