WERBUNG AUSBLENDEN

Bullet-Time-Plattformer: "Sacre Bleu" sacre-bleu-game-trailer

Wer gerne Indie-Spiele spielt, sollte sich „Sacre Bleu“ merken. Der 2D-Sidescroller kommt mit angenehm detailreicher Grafik sowie einem vor allem timing-basierten Steuerungsmuster daher. Mittels Bullet Time könnt ihr die Zeit verlangsamen, um durch die gegnerischen Attacken hindurch zu manövrieren und die Bösen gekonnt anzuvisieren. Die frickelige Abfolge dürfte für den einen oder anderen „Sacre Bleu!“-Ausruf sorgen – immerhin seid ihr ein Musketier. Verantwortlich für den Titel sind das norwegische Entwicklerstudio Hildring sowie der kanadische Publisher Noodlecake. Hier der jüngste Gameplay-Trailer.

Sacre Bleu ist ein Hack’n’Slash-Musketier-Abenteuer, in dem du aus dem Gefängnis ausbrichst, wobei du eine Steampunk-Donnerbüchse benutzt, die den Kampf in ein elegantes Luftballett mit Kugeln verwandelt. Decke eine Verschwörung im Herzen Frankreichs im 17. Jahrhundert auf und perfektioniere deine Punktzahl in jeder Phase, wodurch eine Symphonie aus Gewehrfeuer, Schwertgeklirr und eleganten Donnerbüchsenstößen entsteht.

Die Aufmachung des Trailers ist jetzt nicht super-duper-High-Quality, aber das Spielkonzept empfinde ich schon als sehr reizvoll. WENN es denn richtig umgesetzt ist. Da muss ein gewisses Fordern in einem steigenden Schwierigkeitsgrad vorhanden sein, der einen aber auch nicht verzweifeln lässt. Wenn es dann noch abwechslungsreich genug bleibt, könnt das eine kurzweilige Puzzle-Action-Geschichte werden. Ich glaube, das spiele ich mal an.

Das Spiel „Sacre Bleu“ wird noch im Laufe diesen Jahres für PC und Nintendo Switch erscheinen. Aktuell könnt ihr im Zuge des Steam Fests eine kostenlose Demoversion herunterladen (sowie den Titel dort natürlich auch wishlisten). Wer noch tiefer in die Spielewelt eintauchen möchte, kann sich dem Discord-Server des Entwicklers anschließen.

Beitrag von: Maik Donnerstag, 6. Juni 2024, 10:59 Uhr

WERBUNG AUSBLENDEN

Noch keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

WIN COMPILATIONS

WIN Compilation Mai 2022

52 Videos in 10:03 Minuten!

WIN Compilation Mai 2022

FEHLERFINDFREITAG

FehlerFindFreitag Nr. 35

Triffst du alle 11 Unterschiede?

FehlerFindFreitag Nr. 35

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6778 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de