WERBUNG AUSBLENDEN

Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-01

Geoguessr kennt ihr, nehme ich an? Nun, TimeGuessr ist quasi genauso, nur dass ihr ein Foto statt eines Google-Earth-Bildes als Grundlage für eine geografische Verortung geboten bekommt. Außerdem soll man nicht nur den Ort des Geschehens sondern auch das Jahr der Aufnahme schätzen. Für beides gibt es dann Punkte – je nachdem, wie nah dran oder weit entfernt der Tipp lag. Tolle Idee und technisch sauber umgesetzt. Neben einem täglich wechselnden Spielset aus fünf Bildern, die alle Leute gleichermaßen auf der Welt spielen (Grüße an Wordle und MusicVidle gehen raus!), kann man auch zusätzliche Zufallsrunden spielen. Sehr kurzweilig, kompetitiv und nebenbei frischt man sogar sein Allgemeinwissen noch ein bisschen auf.

ACHTUNG: SPOILER!!!!

Die nachfolgenden Screenshots zeigen meine Tipps (und somit auch die Lösungen) zum heutigen Daily-Quiz. Bei Bild Nummer Drei dachte ich irgendwie an Woodstock und war entsprechend weit entfernt vom echten Resultat.

Ich beginne mal mit dem Endergebnis, damit niemand aus Versehen auf ein Ergebnis scrollt…

Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-06
Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-02
Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-03
Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-04
Browserspiel "TimeGuessr": Wann & wo entstanden die Fotos? Timeguessr-05

Quelle: „@badeboom“

WERBUNG AUSBLENDEN

2 Kommentare

  1. Frank Wilhelm Aberknall says

    Ganz nett, aber leider hatte man bei der Entwicklung anscheinend Mobilgeräte nicht ganz oben auf der Liste…

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Beim Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).

WERBUNG AUSBLENDEN

MONTAGSGEFÜHLE

Montagsgefühle Nr. 300

7 Videos gegen Labyrinthe

Montagsgefühle Nr. 300

INTERVIEWS

kurzweil-ICH: Alligatoah

Interview mit dem Ironie-Rapper

kurzweil-ICH: Alligatoah

KOLUMNEN

Gedanken einer 19-Jährigen: Ampelgefühle

Neue Kolumne von Junior-Bloggerin Livia

Gedanken einer 19-Jährigen: Ampelgefühle

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6777 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de