
Überlebt doch tatsächlich den Videokonferenz-Dienst Skype, bietet Joshua Kimmich einen Vertrag über fünf Jahre an (wenn er dazu bereit ist, für 10 Euro im Monat lustige Bilder aus dem Internet zusammen zu sammeln), verkleidet sich zum heutigen Rosenmontag mal als lustiger Picdump, dachte bis gerade eben, bei den Oscars handele es sich um ein Treffen von in Mülltonnen lebenden Handpuppen und hätte da eine kleine Anfrage für euch: Ist die „Bilderparade“ wirklich total parteineutral? Die Antwort lautet natürlich: NEIN! Aber allen, die keine Nazis sind, wünsche ich viel Vergnügen mit den dieswöchigen 100+25 Bildern. Und schaut mal, wie angenehm kurz die römische Ausgabenzahl dieses Mal ist. Hach, da könnte man sich dran gewöhnen… Nächste Mal in 50 Wochen dann. Kommt mir gut in die erste März-Woche!
Ansonsten könnte man sich bei aufkommender Langeweile ja auch mal wieder über den deutschen Song beim „Eurovision Song Contest“ aufregen. Dieses Mal hat Stefan Raab sich der Vorauswahl mal wieder angenommen und sie ganz bescheiden zur „Chefsache“ erklärt. Insgesamt muss man schon sagen, dass da gut Qualität in der Auswahl dabei war, aber was mich enttäuscht hat, ist die Vorauswahl, was den eigentlichen ESC-Fit anbelangt. Wenn man sieht, wir krass gut CAGE zum Beispiel in der Vorrunde gesungen hat, um dann mit einem ziemlich schlechten ESC-Song (verdient) rauszufliegen… Schade. Aber gut, das bringt den vielen eher unbekannteren Acts immerhin ein bisschen Aufmerksamkeit für ihr Talent. Aber beim Finale habe ich nicht verstanden, weshalb man da erst unnötig alle noch ein Cover singen lässt, um Sendezeit zu füllen (vielleicht, damit am Ende beim Voting nur noch junge Leute wach sind?!). Und dass Cosby nicht mal in die Top-5-Auswahl gekommen sind, konnte ich überhaupt nicht verstehen. Für mich der perfekte Mix aus emotionaler Story, hochwertigem Gesang und einer catchigen Hook. Nun haben wir also „Baller“, was unbestritten der „modernste“ Song ist, aber eben auch der am schwächsten performteste. Da muss noch gewaltig dran gearbeitet werden…
Pingback: So und nicht anders wird sich verabredet - Was is hier eigentlich los
Pingback: Smartes Marketing - Was is hier eigentlich los