Wow, nicht nur ist schon wieder ein Monat rum, hiermit liefere ich auch bereits die 30. Ausgabe dieser Rubrik. Und auch wenn ich euch leider zu diesem kleinen Jubiläum keine Superduperanzahl an Bildmotiven liefern kann, so sind es letztlich dann doch immerhin formschöne und irgendwie ja doch damit passende 50 Bilder geworden. Wenigstens sind es so zehn mehr geworden als in der eher schmächtigen Februar-Auswahl der letzten Ausgabe. Eine weitere Besonderheit liegt darin, dass es vermutlich erstmals fünf(!) Motive ein und desselben Fotografen in die Auswahl geschafft haben. Normalerweise achte ich da ein bisschen drauf, vor allem, weil sich dann schnell die Motiv-Art wiederholt, aber bei ihm gibt es durchaus eine gewisse Abwechslung zu sehen, von daher belasse ich es dabei (und, damit es ein paar mehr Bilder sind, ähem…).
Viel Inspiration und Vergnügen mit dem „Best of März 2025“ meiner kleinen „Best of Unsplash“-Reihe, in der ich die jeweils schönsten Fotografien sammle, die mir im Laufe eines Monats auf der Plattform Unsplash.com untergekommen sind.
Das obige erste Bild stammt von Mohammed Alim und wurde in Indonesien aufgenommen. Genauer gesagt in Jakarta und noch genauer gesagt in der Istiqlal-Moschee im Zentrum der Stadt. Das Motiv ist mit einer Fujifilm GFX 100 II geschossen worden. Mir imponiert der Aufbau des Bildes enorm. Eine Andacht, bei der Dutzende Frauen eine an sich uniforme Kleidung tragen, die doch in dieser gesammelten Masse vor Abwechslung nur so strotzt. Es ergibt sich ein Meer aus Farben und von weiter weg betrachtet könnte man meinen, man betrachte die Makro-Nahaufnahme einer Teppichborsten-Struktur oder so. Hinzu kommt der kulturelle Impact, den das Bild inhaltlich transportiert. Eine wahnsinnig gute Aufnahme, wie ich finde.
Mehr zum Motiv lässt sich auf dem entsprechenden Instagram-Post dazu finden. Alim könnt ihr auf der Plattform unter dem Handle @apyfz antreffen, der Fotograf besitzt aber auch eine eigene Website, auf der ihr weitere Arbeiten von ihm anschauen könnt. Weitere schöne Arbeiten anderer Fotograf:innen gibt es jetzt aber auch hier im Beitrag für euch.
Noch keine Kommentare