
„Love, Death + Robots“ bekommt bald eine neue Staffel – hier der Trailer für Staffel 4.
Uh, Doppelkammerheißluftfritteuse (ein Hoch auf die deutsche Scrabble-Sprache!) von Ninja ist im Angebot und ich verspüre dieses Kribbeln im Mausfinger… [Partnerlink]
Jackbox Party Pack 11 kommt im Laufe des Jahres und erste Titel wurden angeteasert.
Google Maps, aber mit Comic Sans.
Bald kommt ein neues Turnstile-Album, die Vorab-Single „Never Enough“ hat bereits ein Musikvideo.
Marc hat ein Interview mit dem Projektmanager des Record Store Days 2025 geführt.
7 Großväter in einer Runde müssen anhand eines Gespräches herausfinden, wer von ihnen in Wirklichkeit ein junger Mann ist.
Rainbolt hat GeoGuessr mit Rami Malek gespielt.
Ganz viel tolle Fan Art zu „Severance“.
Die Gewinner-Motive der BOOOOOOOM Photo Awards 2024 sind veröffentlicht worden.
Mein (spoilerfreies) Review zur neuen Täuschungs-Show „Million Dollar Secret“.
Crowdfunding-Tipp: Diese kleine Handventilator für unterwegs soll auch Mücken mittels Ultraschall fernhalten. [Partnerlink]
Volker Wissing hat ein bisschen über das kultige Koalitions-Selfie von damals geplaudert.
Das Spiel „Mini Royale“ ist Battle Royale mit Spielzeug.
We Are Scientists haben ein neues Album angekündigt und „Please Don’t Say It“ ist die erste Single daraus.
Der Kurzfilm „In Our Own Way“ geht auf wahrlich eigene Weise mit dem Thema Tod und Abschied um.
Ich mag die Fotografien aus dem Buch „Eastern Blocks II“.
Daniel Arthur malt virale Bilder als Ölgemälde nach.
Bei „Last Week Tonight“ wurde diese Woche besonders lange über Trans-Athlet:innen gesprochen.
Verrückt: Mittels Gentechnik wurde der eigentlich ausgestorbene Schattenwolf zurückgeholt.
Fast noch verrückter: Plüschtiere für Kinder, die mit KI ausgestattet ist und alle Konversationen aufs Handy der Eltern schickt.
William Wegman bereitet uns eine ausgedehnte „Alphabet Soup“ zu.
Ich mag die Idee mit dieser gigantischen Scheibe als Einstiegsbereich eines litauischen Museums.
Kurzfilm-Empfehlung: „The Cause Of The Accident That Started The Fire“.
Steht auf meiner Spiele-Shortlist (und ist gerade im Angebot!): Sebastian Fitzeks „Killercruise – Das Würfelspiel“. [Partnerlink]
Vorsichtshalber mal angucken, man weiß ja nie, was die Zukunft bringt: Wie man einen Hunde-Roboter stoppt.
In der Anime-Serie „Gintama“ haben die Figuren in einer Folge das Intro verkackt.
Fantastische Character Art gibt’s bei Zhuopeng Zhu zu sehen.
Jemand hat alle Reisen aus „Der Herr der Ringe“ in einem großen Diorama nachgestellt.
Leftovers und ihr Song „WOLKE“ erinnern mich arg an Fontaines D.C.
Die „Busy Bar“ ist eine vielseitig einsetzbare LED-Leiste, die vor allem zu mehr Konzentration verhelfen soll.
Ein Livestreamer hat „GTA“ gespielt und immer wenn der Chat etwas erfolgreich buchstabiert bekommen hat, wurde es im Spiel gespawnt.
Falls ihr euch fragt, wieso mitten in der Nacht die Sonne am Firmament steht – das ist nur eine LED-Drohne…
Der chinesische Künstler Ma Chao kratzt Bilder in Eierschalen.
Kann Mixed Media Art gegen KI-Fortschritte bestehen? Dieses Video Essay geht dem Gedanken auf den Grund.
Wenn jemand die Spielregeln zu einem Gesellschaftsspiel erklärt…
Pedro Pedro malt kleinteilige und knallbunte Stillleben.
Abschließend werfen wir gemeinsam einen Blick auf die neueste Murmelbahn, die Sprice Machines gebaut hat:
Noch keine Kommentare