
Es gibt einen ersten offiziellen Teaser zur 2. Staffel von „Andor“.
DataJournal stellt die erschreckenden Parallelen zwischen AfD und NSDAP in einem Slider-Text gegenüber.
Die besten Bilder aus Picdumps im Februar 2025.
Crowdfunding-Tipp: „Planck“ ist die weltkleinste direkt ans Smartphone-Ende anschließbare Festplatte. [Partnerlink]
Hot Milk haben mit „90 Seconds To Midnight“ einen neuen Song veröffentlicht.
„Styscraper“ ist ein nettes kleines Stapel-Physics-Game im Browser.
Der Film „Eden“ hat einen sehr interessanten Cast.
Die „Omas gegen Rechts“ haben eine große Antwort auf die „kleine Anfrage“ der CDU/CSU folgen lassen.
Wichtige Online-Petition: Es geht ums Ganze: Klima nicht den Rechten überlassen!
Und ich weiß nicht, ob das nun wirklich noch was bringt, das zu teilen, aber einen offenen Brief an Robert Habeck kann man auch digital unterzeichnen, damit er der Politik in hoher Position erhalten bleibt (oder irgendwann wieder zurückkehrt).
Ziemlich coole Miniatur-Fotografien gibt es bei Felix Hernandez zu bestaunen.
Es gibt einen Teeladen in Indien, der komplett von der Kundschaft betrieben wird.
Auf Huggingface.co werden KI-Spielereien gesammelt.
Der Erschaffer von „Shadow of the Colossus“ und „The Last Guardian“ hat ein neues Spiel.
Beim Videospiel „FEAR FA 98“ wurde „Silent Hill“ mit „Fifa“ vermengt.
Das „Musclewiki“ lehrt alles über Muskel(gruppe)n und mögliche Übungen dazu.
Noch ein Crowdfunding-Tipp: Wie wäre es mit wasserfesten Reiseschuhen? [Partnerlink]
Der „European World Translator“ zeigt auf, wie Dinge in diversen Ländern genannt werden.
Ich mag die Farbstrich-Skulpturen von Fabian Oefner.
Die Stimme von TJARK ist schon ziemlich nice – hier das neue Musikvideo zu „spiel mit mir“.
Einen Wassertropfen in vier verschiedenen Filmgenre-Stilen animieren? Geht.
Die Gewinner-Kurzfilm der Short Awards 2025.
Nur ein Rap-Track für Imperator Palpatine.
Wie Insekten im Regen fliegen können.
Nils hat das Spiel „Caravan SandWitch“ durchgezockt.
Martin Ivanovs erstellt gigantische bunte Portrait-Murals.
Das Motion Design Studio Buff hat ein 2025er Showreel veröffentlicht.
Mit „Little Sisyphus“ hat jemand das NES-System an seine Grenzen geführt.
Starke Digital Paintings gibt es bei Martina Fackova zu begutachten.
Franz Ferdinand haben „Toxic“ von Britney Spears gecovert.
„Star Trek“ im Stile einer 80er-Jahre-Anime-Serie dargestellt – ich würd’s gucken!
Dieses Video bietet einen guten Einstieg in die Farbtheorie.
„Energy“ ist eine neue Illustrationsreihe von Evan M. Cohen.
Lasst uns abschließend mit Papaplatte eine Runde „Trickshot Simulator“ zocken:
Noch keine Kommentare