Homepage

Meine Linktipps der Woche

24 Kleinigkeiten gegen Langeweile (25/2024)

Kleinigkeiten
Maik - 23.06.24 - 9:40
24 Kleinigkeiten gegen Langeweile (25/2024) Die-Linktipps-der-Woche

Ich war mal wieder mit einem unserer KI-Rätsel drüben dran.

Jemand hat eine Sammlung ausgefallener Online-Games zusammengestellt. Adieu, Langeweile!

Wenn diese geile Messing-Krabbe, die als Halter auf dem Schreibtisch dienen kann, doch nur nicht so teuer wäre…! [Partnerlink]

Der einzig wahre EM-Song stammt dieses Jahr von Lovely & Monty.

Privatermittelnde berichten von ihren skurrilsten Aufträgen.

Die „Cyber-Scarecrow“ soll Maleware vorgaukeln, dass sich ein Angriff auf euren PC nicht lohne.

Es gibt einen ersten kurzen (und wenig-aussagenden) Trailer zum Film „Kinds of Kindness“.

Illustrator Hugos aus Italien hat einige richtig starke Motive erstellt.

Der Song „GOOD BOY“ von ARXX ist ganz nice.

Der schnellste Fisch der Welt ist einfach mal über 100 km/h schnell!

Van Orton Design erstellt knallbunte Illustrationen mit Popkultur-Einschlag.

„Die Anstalt“ hat sich der CDU-„Brandmauer“ gegen Rechts gewidmet.

Crowdfunding-Tipp: Ein All-in-One-Reise-Charger & -Adapter. [Partnerlink]

Crazy Logic“ ist ein alter aber zeitlos hörbarer Mashup-Mix.

Wahnsinn: Dieser Mann kann Laubblätter mittels Gedankenkraft wirbeln lassen!

SummonWare“ ist im Zuge eines Game-Jams entstandenes Browserspiel, in dem man schneller werdende Minigames meistern muss.

Kuriose Besen- und Bürsten-Modelle gibt es bei Aspen Golann zu bestaunen.

Botticellis „Die Geburt der Venus“ in einem kurzen Video erklärt.

Eine KI zeigt uns, wie sich unterschiedliche Hunde- und Katzenrassen höchstwahrscheinlich kleiden würden.

Die Digital Paintings von Karl Sisson sind recht vielseitig.

30 Leute berichten von gestellten Ultimaten und was das Ergebnis davon war.

Im Kurzfilm „Night Bus“ hat sich ein Diebstahl ereignet.

Street Art von Snake aus Toulouse.

Abschließend hören wir noch „kurz“ in ein gewaltiges Medley an miteinander vermengten Titelmelodie-Mashups hinein (via):

Keine Kommentare

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Hinweis: Bei Kommentieren werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich sichtbar sind nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Infos gibt es hier. Dank Cache/Spam-Filter sind Kommentare manchmal nicht direkt nach Veröffentlichung sichtbar (aber da, keine Angst).
Support the blog!

INSTAGRAM

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS

Um Werbung im Blog auszublenden, als "Langweiler:in" bei Steady einloggen.

DANKE an die "Langweiler:innen" der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Langeweile seit 6501 Tagen.