WERBUNG AUSBLENDEN

169 Beiträge im Mai 2022

Ich habe das Koop-Spiel „We Were Here Forever“ angespielt
Ich habe das Koop-Spiel "We Were Here Forever" angespielt we-were-here-forever-puzzle-game-angespielt

Total Mayhem Games hat seit 2017 Spiele der „We Were Here“-Reihe veröffentlicht, mit „We Were Here Forever“ ist just heute der neueste Teil erschienen. Nils hat uns vorab ein paar Presse-Keys besorgt, so dass wir bereits am Wochenende etwas über eine Stunde in den Puzzler haben reinschauen können. An die Dynamik und Lockerheit des tollen „It Takes Two“ kommt es zwar bislang noch nicht dran, aber die Gestaltung der Welt hat mir ebenso wie einige spätere Rätsel durchaus gefallen. Aber es gibt auch ein paar langatmige und sich sehr wiederholende Elemente, was hoffentlich nur am Einstieg ins Game liegt.

Nils hat unsere Session im Nachgang noch ein bisschen zusammengeschnitten (UPDATE: und einen eigenen Beitrag zum Spiel gepostet), so dass ihr euch selbst ein Bild von unserem Run machen könnt:

„Ihr erwacht beide im Verlies des gruseligen Castle Rock – wurdet ihr reingelegt oder habt ihr euch einfach nur etwas dumm angestellt? Seid ihr beiden fähig, euch den dunklen Mächten in diesem Reich zu stellen, oder bleibst du mit deinem Partner für alle Zeiten hier gefangen?“

Bis 17. Mai kann man „We Were Here Forever“ auf Steam zum reduzierten Einstiegspreis von 16,19 Euro statt der danach fälligen 17,99 Euro erwerben.

Dieser Lautsprecher ist so dünn wie ein Blatt Papier

Technischer Fortschritt, der begeistert! Ja, alles wird kleiner und kompakter mit den Entwicklungsjahren. So auch Lautsprecher. Was früher die großen Boxentürme waren, später die Boomboxes draußen, sind heute tragbare Bluetooth-Speaker. Aber selbst das geht noch […]

„Clerks“ in Farbe

Mit „Clerks“ hat Kevin Smith 1994 einen absoluten Kult-Hit gelandet, der auch aufgrund seiner Farblosigkeit so besonders ist. Rumble Dog Pictures hat mit moderner Technik eine Nachcolorierung hinbekommen, die die gezeigte Szene ziemlich skurril wirken […]

WERBUNG AUSBLENDEN

Tempelhof Sounds: Line-up & Infos zum neuen Festival in Berlin
Tempelhof Sounds: Line-up & Infos zum neuen Festival in Berlin Tempelhof-Sounds-Festival-2022-02

Berlin hat ein neues Festival! Pünktlich zur Rückkehr der Live-Musik steht das erste „Tempelhof Sounds“ in den Startlöchern. Vom 10. bis 12. Juni 2022 wird der Flughafen Tempelhof zum Festivalgelände. Das kennen wir doch irgendwoher…? Genau, 2015 war ich bereits zum Lollapalooza Berlin dort und empfand es als bestes der bisherigen Lolla-Events. Auch weil das Lollapalooza-Line-up von Jahr zu Jahr weniger reizt, freue ich mich, dass das Tempelhof Sounds deutlich mehr für mich persönlich passende Acts zu bieten hat, von denen einige sogar auf meiner „Habe ich noch nicht gesehen, möchte ich aber unbedingt mal live erleben!“-Liste stehen. Guter Rock-Fokus mit einigen angrenzenden Genre-Nachbarn!

WEITER …

ESC 2022: Trinkspiel & Tippspiel zum Eurovision Song Contest in Italien
ESC 2022: Trinkspiel & Tippspiel zum Eurovision Song Contest in Italien ESC-2022_COVER_LwDn-thumb

Es gibt mittlerweile eine 2023er Version des Spieles!

Der „Eurovision Song Contest“ ist wieder richtig-richtig da und mit ihm auch das gemeinsame Anschauen vor dem Fernseher! So in echt, ohne Videokonferenz-Schnickschnack. Wobei, geht natürlich auch, wie ihr mögt. Was jedenfalls auch wieder dabei ist, ist mein alljährliches Tipp- und Trinkspiel zum paneuropäischen Musik-Spektakel, das selbst ESC-Muffel dazu bringt, mit zu schauen und garantiert, dass der ESC-Abend alles außer langweilig wird! Weil einige Leute bereits gefragt haben, ob es dieses Jahr wieder eines gibt, möchte ich euch mit diesem zeitlich etwas vorgezogenen Beitrag direkt mal beruhigen.

UPDATE: Ihr könnt euch ab sofort die finalen Spielunterlagen herunterladen! Wer keine Lust auf lange Regeln hat, kann sich auch über die Infos auf den PDF-Seiten sowie der Excel-Tabelle durchhangeln. Viel Spaß!

WEITER …

Glas-Malerei von Silvia Popescu

Vielleicht kennt ihr das, wenn Leute ihre Gläser mit Farbe markieren. Bei Silvia Popescu dauert es etwas, dafür steht danach zweifellos fest, welches Glas das ihrige ist. Die rumänische Künstlerin verziert Glasware mit detailliert gestalteten […]

Kann man die Netflix-Oberfläche nur mit CSS nachbauen?

Kevin Powell hat uns in der Vergangenheit bereits einige coole Designs gezeigt, die vollständig in CSS umgesetzt worden sind. Dieses Mal versucht er sich selbst an einer kleinen Challenge. Kann er die Netflix-typische Slider-Navigation komplett […]

Hallo!

Ich bin Maik Zehrfeld und habe diesen Blog 2006 aus Langeweile heraus gegen die Langeweile gegründet. Mittlerweile stellt LangweileDich.net eine Bastion der guten Laune dar, die nicht nur Langeweile vertreiben sondern auch nachhaltig inspirieren will. Gute Unterhaltung!

Werbung ausblenden

Um Werbung im Blog auszublenden, als „Langweiler:in“ bei Steady einloggen:

DANKE an die „Langweiler:innen“ der höheren Stufen: Andreas Wedel, Daniel Schulze-Wethmar, Goto Dengo, Annika Engel, Dirk Zimmermann, Marcel Nasemann, Kristian Gäckle und Christian Zenker.

Zufallsbeitrag

Partner

amazon Partnerlink

seriesly AWESOME

MusicVidle

Picdumps

QUIZmag

Steady

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Langeweile seit 6797 Tagen.
Blogroll Archiv Unterstützen Kontakt Mediadaten sponsored Beratung Datenschutz Cookies RSS
Blogverzeichnis - Bloggerei.de