2017 hatte ich mal ein Speedpainting von Anya Anti hier im Blog, heute möchte ich die kreativen Fotografien und Bildmanipulationen der Kreativen nochmal gesondert vorstellen. Die gebürtige Ukrainerin interessiert sich seit 2010 für die Fotografie […]

Endlich gibt es wieder richtige Live-Musik zu sehen und hören! Hoffentlich ist das auch im Oktober noch möglich, dann kommen nämlich die Herren von Kodaline mal wieder nach Deutschland. Wie bereits 2018 und 2019 habe ich auch dieses Mal wieder die Ehre, die deutschen Gigs als Medienpartner präsentieren zu dürfen!

Schnapszahl! Die 333.(!) Ausgabe der „Montagsgefühle“ – wow, das ist schon ganz schön viel, wenn man das in Wochen oder gar Jahre umrechnet. Oder Sekunden. 201 Milliarden 398 Tausend und 400 wären das. Wow! Damit kann man so gar nichts anfangen, oder…?! Ich hoffe, ihr könnt mehr mit den sieben Videos anfangen, die ich euch für den heutigen Untag der Woche zusammengestellt habe, als mit dieser unnötig abstrakten Zahl… Viel Spaß!

Wow, das war eine Erlebniswoche! Wobei, streng genommen auch „nur“ für zwei Tage, die dafür aber so richtig, so dass die anderen fünf Tage auch was davon hatten (und mein alter Körper…).
Eine Art „Videospiel des Lebens“ gibt es mit „Growing Up“. Dabei levelt man sich als Baby in die älteren Lebensphasen, bis man erwachsen ist und eigene Kinder bekommt. Das Leben als Rollenspiel – das hätten […]
Auf den ersten Blick mögen die Arbeiten von Mitch Griffiths wie klassische Öl-Gemälde aussehen. Das sind sie technisch auch, die Motive bedienen sich aber moderner Elemente und vermischen so gekonnt die zeitlichen Grenzen. Der Stil […]
Wer „Autoball“ mag wird „Motoball“ lieben! Stefan Raab hatte das bestimmt auch mal auf dem Zettel für eine TV-Show… Dabei wird Fußball mit Motorrädern gespielt. Oder Polo? Jedenfalls muss ein Ball ins Tor geschossen werden, […]